Carlos Sainz sen.

spanischer Autorennfahrer (Rallye); Weltmeister 1990 und 1992, Vizeweltmeister 1991, 1994, 1995 und 1998; insgesamt 26 Siege in 196 WM-Läufen; Sieger der Rallye Dakar 2010, 2018 und 2020; Vater des Formel-1-Rennfahrers Carlos Sainz jun.

Erfolge/Funktion:

Rallye-Weltmeister 1990, 1992

Rallye-Vizeweltmeister 1991, 1994, 1995, 1998

26 Siege in Rallye-WM-Läufen

Rallye-Dakar-Sieger 2010, 2018

* 12. April 1962 Madrid

Internationales Sportarchiv 28/2018 vom 10. Juli 2018 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 03/2024

In der zweiten Hälfte der 1980er Jahre machte der Spanier Carlos Sainz mit ersten Teilnahmen an Rallye-WM-Läufen nachhaltig auf sich aufmerksam. Mit Toyota erlebte der von den Medien und seinen Fans nur "El Matador" genannte Madrilene Anfang der 90er Jahre seine erfolgreichsten Jahre. 1990 und 1992 gewann Sainz die Rallye-Weltmeisterschaft; vier Vize-WM-Titel sowie fünf dritte Plätze im Gesamtklassement ließen den Spanier in den Folgejahren zur lebenden Legende avancieren. Mit 26 WM-Laufsiegen war er zudem lange Rekordhalter, bis ihn im September 2006 der Franzose Sébastien Loeb überholte. Ende 2004 gab Sainz schließlich seinen Rücktritt aus der Rallye-WM bekannt, kehrte indes 2005 als "Aushilfe" für zwei Rennen zurück. Ab Mitte 2005 nahm der zum Freundeskreis des spanischen Königshauses zählende Sainz dann eine neue Herausforderung an und bereitete sich mit VW ...